Eindrücke 


 

Der Dezember, stand ganz unter dem Motto, zur Ruhe kommen, Stille zulassen und mit Achtsamkeit durch den Alltag gehen. Wie jedes Jahr, wurde auch in diesem Jahr unser Adventswäldchen, vom Weihnachtszauber umhüllt. Tag für Tag wurde das Lichtermeer heller, welches die Vorfreude auf unsere Weihnachtsfeier wachsen lies. Jeden Tag trafen wir uns im Adventswäldchen, um zu hören, wie es mit den Waldtieren weiterging, die sich auch auf die Waldweihnacht vorbereiteten. Wie die Tiere in der Geschichte, feierten auch wir unser Weihnachtsfest gemeinsam mit den Eltern im Wald und verabschiedeten uns dann in die Weihnachtsferien. 


 

 

Im Januar durften wir mehrere Tage in ein Wald-Winter-Wunderland eintauchen. Wir freuten uns sehr über den Schnee und machten die Schlittenbahn auf unserer Wiese unsicher. Aber nicht nur das, wir konnten jede Menge Tierspuren im Schnee entdecken und fingen an Tierspuren zu lesen. 

 


 

Der Februar kitzelte in uns schon unsere Frühlingsgefühle hervor. Wir konnten die ersten Male auf der Wiese frühstücken und tankten ganz viel Sonnenschein. 

Ab diesem Zeitpunkt war für uns klar, der Winter darf nun endgültig Platz für den Frühling machen. Und so taten wir an unserer Faschingsfeier das Beste um die Kälte mit Tanz und Gesang zu vertreiben.