Ein feines leises Klingen
Liegt über Wald und Feld
Als ob die Englein singen
Von Liebe auf der Welt
Ein Leuchten aus der Ferne
Streut sanftes Himmelslicht
Und legt den Glanz der Sterne
Auf jedes Angesicht
Es will wohl Weihnacht werden
Mit warmem Kerzenschein
Und überall auf Erden
Soll endlich Friede sein
Wir, die Waldkinder Bessenbach, wünschen Euch allen ein schönes und beschauliches Weihnachtsfest und viel Glück, Gesundheit und Zuversicht für das neue Jahr
Monatsrückblick Oktober und November
Als Waldkinder dürfen wir jeden Tag den goldenen Herbst mit all seinen Facetten erleben: manchmal ist es morgens eisig kalt, manchmal regnet es oder ist nebelig, aber meistens scheint schon die Sonne wenn wir vom Treffpunkt oberhalb der Grillhütte zum Morgenkreis laufen. Und auf dem Weg hoch zum Kindergarten raschelt das bunte Herbstlaub bei jedem Tritt. Und im Herbst wird bei uns im Wald auch noch mehr als sonst gebastelt und unter normalen Umständen hätten wir auch wieder unser alljährliches Waldfest mit euch gefeiert. Leider musste in diesem Jahr unser Fest, das eigentlich immer Anfang Oktober stattfindet, Corona-bedingt ausfallen. Wirklich schade, denn es ist immer ein Höhepunkt im Kindergartenjahr und bietet Verwandten, Freunden und Interessierten einen Einblick in unseren Kindergartenalltag. Auch unser Lichterfest am Martinstag konnten wir dieses Jahr nicht wie gewohnt am Abend mit unseren Eltern feiern. Dieses Mal haben wir den Laternenzug einfach mit dem Handy gefilmt und per Whats App geteilt damit jeder sehen und hören kann, wie schön wir gesungen haben. Außerdem durften die Vorschüler einen Ausflug zum Waldmichelbacher Hof machen, wo uns Frau Schultes alles über die Pferdezucht erzählt hat und wir die Pferde sogar füttern und streicheln durften. Zu Halloween haben wir Kürbisse geschnitzt und dann über dem Feuer eine leckere Kürbissuppe gekocht. Hm, lecker…