Teammitglieder
Ich heiße Rina Castillo de Fleckenstein und wurde im Jahre 1967 im Hochland von Bolivien geboren.
Seit 19996 lebe ich in Deutschland, bin verheiratet und habe drei -mittlerweile erwachsene- Kinder.
Ich arbeite seit 2002 für den Waldkindergarten Bessenbach. Angefangen habe ich mit der Betreuung der damaligen Nachmittagsgruppe. Einige Jahre später gehörte ich dann zum Team des Waldkindergartens.
Im Rahmen meiner Weiterbildung zur Naturpädagogin gründete ich vor einigen Jahren -zusammen mit Anna Lange- die Waldkrabbelgruppe "Wiesenstrolche", die Naturerfahrungen für Eltern und Kindern ermöglichen
sollte.
(Kinderzeichnung)
Die Eltern und ihre Kinder sind, aus meiner pädagogischen Sicht, eine Einheit, weshalb ich auf die Zusammenarbeit mit den Eltern großen Wert lege.
Seit einigen Jahren bin ich die Leiterin des Waldkindergartens und begleite mit meinem Team die Kinder im Wald.
Begeisterung und Bewunderung für die "Mutter Natur" begleiten mein Leben und meine Arbeit. Meine Weiterbildung zur Natur- und Kräuterpädagogin ergänzte mein Studium der Erziehungswissenschaften.
Im Bessenbacher Wald fühle ich mich zuhause!
Mein Name ist Christina Haak,
ich bin Erzieherin im Waldkindergarten Bessenbach.
Nachdem ich mehrere Phasen meiner Ausbildung im Waldkindergarten Bessenbach erleben durfte, bin ich sehr dankbar meinen weiteren beruflichen Weg im Wald gehen zu dürfen.
Die Natur spielt für mich in der Entwicklung eines jeden Menschen eine sehr große Rolle. Deshalb freut es mich umso mehr, dass ich die Kinder aus dem Waldkindergarten auf ihrem Entwicklungsweg in der Natur begleiten darf.
So wie die Natur sich nur in Ruhe und Stille entwickeln kann, so brauchen auch wir auf unserem Entwicklungsweg Möglichkeiten der Entspannung, um unseren Weg weiter gehen zu können. Es ist mir ein großes Anliegen, die Kinder dabei zu begleiten, in dem häufig so schnellen Alltag, ihre Auszeiten der Ruhe zu finden.
"Es braucht Ruhe, um die Kraft zu entdecken, die in uns liegt." -Anselm Grün
Hallo ich bin die Kerstin.
Seit September 2019 bin ich im Bessenbacher Waldkindergarten und unterstützte das pädagogische Team. Als Quereinsteigerin freut es mich sehr, mich zusammen mit den Kindern in diesem Bereich weiter entwickeln zu dürfen. Im April 2021 habe ich meine Weiterbildung zur Naturpädagogin an der Naturschule Freiburg abgeschlossen. Zur Zeit mache ich eine Weiterbildung zur Tagesmutter, welche ich im Anschluss zur Assistenzkraft im Kindergarten aufstocken kann.
Für mich sind Kinder ernstzunehmende Persönlichkeiten, deren Gefühle und Gedanken genauso zu respektieren sind, wie die der "großen" Menschen. Ich schätze ihre Kreativität, Unbefangenheit, Energie und ihr Urvertrauen. Es ist für mich ein Geschenk, zusammen mit den Kindern, in der frohen Natur zu arbeiten.
Mein Name ist Anna Lange,
ich bin Gründungsmitglied und immer noch begeistert vom Konzept "Waldkindergarten".
Nach meiner Ausbildung zur Naturpädagogin arbeite ich seit 2005 im Wald und genieße die Zeit mit den Kindern in der Natur.
"Wenn die Wurzeln tief sind, braucht man den Wind nicht zu fürchten." -chinesische Weisheit
(Kinderzeichnung)
Mein Name ist Pia-Maria Bott,
ich absolviere mein Anerkennungsjahr als Erzieherin im Waldkindergarten in Bessenbach. In der Natur werden automatisch alle Sinne der Kinder angeregt. Kinder riechen die Fichte, hören die Vögel zwitschern, sehen die kleinsten Lebewesen, fühlen den Waldboden und die Kastanien in ihrer Hand. Sie ertasten die Rinde und Steine und lassen Marienkäfer und Schnecken über ihre Hand laufen. Sie nehmen sich für all diese Dinge ihre nötige Zeit der Erfahrung und Beobachtung und mir ist es eine Freude diese Momente achtsam zu begleiten.
(Kinderzeichnung)
"Ein Kind ist kein Gefäß, das gefüllt, sondern ein Feuer, das entzündet werden will. " -Francois Rabelais